
11'500 Bäume für Ghana
2020 konnte TREECK dank Eurer Mithilfe 11'500 Bäume in Ghana pflanzen.
Mit Ghana assoziieren wir eine vielfältige Tierwelt, kilometerlange Sandstrände entlang einer malerischen Küste und wunderschöne Wälder. Da die Ghanaer 80 Prozent ihrer Einnahmen aus der Forstwirtschaft lösen, erstaunt es nicht weiter, dass die Waldbestände seit den frühen 1990er Jahren durch Abholzung einen Drittel, rund 2,5 Millionen Hektar, eingebüsst haben. Durch die geografische Nähe zu den Wüsten Sahara und Sahel wurde die Wüstenbildung zusätzlich begünstigt. Dank Deiner Hilfe konnte TREECK diesem Trend entgegenwirken.
Die 11'500 Bäume – Mahagoni, Palisander, Teak und Eukalyptus – für dieses Projekt stammen aus einer lokalen Baumschule. So konnte nebst der Wiederherstellung von Lebensräumen für Tiere und der Bodenqualität, zusätzlich die lokale Wirtschaft unterstützt sowie die ländliche Armut bekämpft werden. Die Gemeindemitglieder wurden zudem in produktiver und nachhaltiger Landbewirtschaftung geschult, um sicherzustellen, dass die aufgeforsteten Flächen auch für kommende Generationen erhalten bleiben und somit die Ernährungssicherheit langfristig verbessert wird. Weiter hilft die Renaturierung, die Bodenqualität zu verbessern und so Wassereinzugsgebiete zu schützen. Mittels der Unterstützung von TREECK können so nachhaltige Quellen für Nahrung, Holz und Einkommen gesichert werden.
TREECK unterstützte mit den 11'500 Bäumen die African Forest Landscape Restoration Initiative, kurz AFR100. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, bis ins Jahr 2030 landesweit 100 Millionen Hektar Land mit Mischwald aufzuforsten. Am Projekt sind mehr als 20 afrikanische Regierungen sowie zahlreichen Partner beteiligt.
![]() Ghana3 | ![]() Ghana3 |
---|---|
![]() Ghana12 | ![]() Ghana11 |
![]() Ghana10 | ![]() Ghana9 |
![]() Ghana8 | ![]() Ghana7 |
![]() Ghana5 | ![]() Ghana6 |
![]() Ghana4 | ![]() Ghana2 |
![]() Ghana1 |
Wieso wir in Ghana Bäume pflanzten:
GEMEINSCHAFT AUFKLÄREN & ERMUTIGEN
Aufklärung der Jugend in Ghana über die Bedeutung einer nachhaltigen Forstwirtschaft für die langfristige Gesundheit der Wirtschaft und der natürlichen Ressourcen.

BODENQUALITÄT WIEDERHERSTELLEN
Bäume verbessern die Gesundheit des Bodens, indem sie ihn vor Wind und Regen schützen. Zusätzlich absorbieren sie Wasser und sorgen mit ihren Wurzelstrukturen für Stabilität.

KLIMA STABILISIEREN
Das Pflanzen von Bäumen in Ghana trägt dazu bei, junge widerstandsfähige Wälder zu schaffen, die Kohlenstoff absorbieren, das Wasser und die Luft reinigen und sich von Bränden, Dürren und Überschwemmungen erholen können.
